Als Unternehmer möchten Sie Ihr Lebenswerk an die nächste Generation übergeben, für die Erhaltung der Lebensgrundlage Ihrer Angestellten sorgen und/oder einen angemessenen Verkaufspreis für den Ruhestand erzielen?
Dann befinden Sie sich in einer großen Gesellschaft. Denn die Durchführung einer Unternehmensnachfolge ist ein zentrales Thema im deutschen Mittelstand. Kernfragen sind u.a.:
Die Kernantwort aller drei Fragen ist zusammengefasst: TRANSPARENZ!
Denn wenn Sie transparent in der Lage sind …
entsteht etwas sehr Wichtiges für die Nachfolge: VERTRAUEN.
Daher ist es sinnvoll, sich im Vorwege einer geplanten Unternehmensnachfolge rechtzeitig um die vorhandenen Strukturen zu kümmern – und eine transparente Bestandsaufnahme durchzuführen.
Hierbei hilft Ihnen der Stabilitätscheck!
Er zeigt Ihnen innerhalb kürzester Zeit, welche Bereiche in Ihrem Unternehmen gut organisiert sind oder in welchen Themenfeldern ein Handlungsbedarf besteht. So haben Sie die Möglichkeit, gezielt dort Veränderungen durchzuführen, wo diese sinnvoll sind und sich auch finanziell durch einen verbesserten Verkaufspreis lohnen!
Das Feedback durch den Stabilitätscheck ist auch ein hervorragendes Instrument, um dem Interessenten die eigene Kaufpreisvorstellung plausibel unterlegen zu können. Denn nicht nur die finanzwirtschaftlichen Daten sind wichtig! Nein, auch die vorhandenen Organisationsstrukturen haben eine besondere Bedeutung. Denn sie sind der Erfolg der Zukunft!
Ist Ihr Unternehmen bereit für die Nachfolge?
Nutzen Sie jetzt den Stabilitätscheck des Instituts für Mittelstandsberatung und finden Sie es heraus!